Erinnerungsraum - GLEICHZEITIGKEIT FRISST RAUM

Erinnerungsraum- GLEICHZEITIGKEIT FRISST RAUM

Acryl auf Leinwand, 120 x 120 cm

2022

Was auch passiert, wir Menschen füllen uns im Laufe unseres Lebens mit Erinnerungen-, sind und werden selbst zu „Erinnerungsräumen“ und ständig kommen neue Erinnerungen dazu! War der Moment gerade noch gegenwärtig, so ist er jetzt bereits Erinnerung! Die Gleichzeitigkeit sorgt also für das ständige Befüllen des Erinnerungsraumes und „frisst“ diesen dadurch auf. Weil wir in einer Zeit leben, wo digitale Verbindungen unterschiedliche Zeit- und Raumbarrieren nicht mehr kennen, wir permanenten zeitgleichen Nachrichten ausgesetzt sind, entgrenzt sich auch die individuelle Wahrnehmung von Raum und auch der Zeit (Die Zeit vergeht immer schneller, das Konstante verschwindet!). Verbindung führt also zu Auflösung! Dieses Paradoxon findet auf vielen Ebenen statt. Unsere Erinnerungsräume werden zu Puzzles, die sich permanent auflösen und neu formieren, also nie fertiggestellt werden können. Das Bild kann auch an eine alte Fotografie erinnern, die sich wandelt und neu zusammensetzt, wobei die bemalte Bildfläche selbst ein begrenzter Raum ist und sich eben durch diese Begrenzung nicht verändert bzw. immer wieder angesehen werden kann.